Aus der Video-Reihe BABYGLÜCK – PIMP MY EGGS
Biologin Dr. Wagner erzählt: Warum Mitochondrien für die Eizelle wichtig sind
Was sind Mitochondrien?
Mitochondrien sind Energie-Kraftwerke der Zellen. Je nachdem wie intensiv die biochemischen Prozesse sind, für die die Zellen spezialisiert sind, enthalten sie mehrere Dutzend oder sogar ein paar Hundert Mitochondrien, wie zum Beispiel die Zellen der Herzmuskulatur oder eben die Eizellen.
Wenn eine Frau die 40 erreicht, sind etwa ein Drittel der Mitochondrien in ihren Eizellen keine effizienten Energielieferanten mehr.
Gut vier Jahrzehnte, nachdem die Eizellen im Mutterleib entstanden sind, funktioniert unsere mitochondriale Maschinerie einfach nicht mehr so gut. Oft enthalten die Mitochondrien aus Jahrzehnte alten Eizellen eine 4977-er “Common Deletion“ (das bedeutet, dass so viele Bausteine aus ihrem DNA Code fehlen). Also, irgendwann einmal fehlt ein riesiger Informationsblock und dann ist es wirklich kein Wunder, dass die Mitochondrien ab diesem Zeitpunkt an Effizienz verlieren.
Ich würde sagen, dass es ein ziemliches Wunder ist, dass sie überhaupt noch genug Energie erzeugen, um ein neues menschliches Wesen in diesem Alter hervorzubringen.
Wenn die Mitochondrien weniger funktional werden, wirkt sich das verständlicherweise auf die Eizellen- und Embryoqualität aus. Darum benötigen die meisten Frauen über 35 (und viele sogar schon früher) extra CoQ10, um ihre Mitochondrien bei der Arbeit zu unterstützen.
Weitere Infos:
Dr.Darja Wagner Kinderwunsch-Blog
https://www.paleo-mama.de
Kinderwunschpraxis CERES Berlin
https://www.kinderwunschzentrum.de/de/
BABYGLÜCK – PIMP MY EGGS Video-Kurs Kinderwunsch
https://www.paleo-mama.de/babyglueck-pimp-my-eggs-kinderwunsch-tipps/
Referenzen zum Thema Mitochondrien und Eizellen:
Bentov Y, Esfandiari N, Burstein E, Casper RF. The use of mitochondrial nutrients to improve the outcome of infertility treatment in older patients. Fertil Steril. 2010 Jan;93(1):272-5.
Bentov Y, Yavorska T, Esfandiari N, Jurisicova A, Casper RF. The contribution of mitochondrial function to reproductive aging. J Assist Reprod Genet. 2011 Sep;28(9):773-83.
Liu M, Yin Y, Ye X, Zeng M, Zhao Q, Keefe DL, Liu L. Resveratrol protects against age-associated infertility in mice. Hum Reprod. 2013 Mar;28(3):707-17.
Liu S, Li Y, Gao X, Yan JH, Chen ZJ. Changes in the distribution of mitochondria before and after in vitro maturation of human oocytes and the effect of in vitro maturation on mitochondria distribution. Fertil Steril. 2010 Mar 15;93(5):1550-5.
May-Panloup P, Chrétien MF, Jacques C, Vasseur C, Malthièry Y, Reynier P. Low oocyte mitochondrial DNA content in ovarian insufficiency. Hum Reprod. 2005 Mar;20(3):593-7.
Santos TA, El Shourbagy S, St John JC. Mitochondrial content reflects oocyte variability and fertilization outcome. Fertil Steril. 2006 Mar;85(3):584-91.
source